+41 34 448 11 11
Mo-Do
Fr
8:00 - 12:00 Uhr und 13:30 - 17:30 Uhr
8:00 - 12:00 Uhr und 13:30 - 16:00 Uhr
Covetrus | Lieferung
Versandkostenfrei ab CHF 199 oder bei einer WAL-Lieferung
Kontakt
Seminare
Covetrus | Züchter Seminar
Entstehung und Funktion des Mikrobioms und der Nukleotide Vier Schritte für Gesundheit und LeistungClemens Jehle (Agr. ETH, Olympiateilnehmer, Futterexperte)
Covetrus | Züchter Seminar
Lernverhalten des Hundes, mit positivem Hundetraining und motivierender Erziehung zum ErfolgDominik Hunziker (Entwickler, Hunde-Energie-Training®)
DATUM:
Samstag 26. April 2025
ORT:
Seminarcenter Covetrus Lyssach
KOSTEN:
CHF 40.– (Covetrus-Kunden) / CHF 60.– (Nicht-Kunden)
 :
Teilnehmerzahl ist begrenzt (max. 30 Personen)
Inklusive Diplom/Teilnahmebestätigung
Erstes Referat :Entstehung und Funktion des Microbioms und der Nukleotide
Vier Schritte für Gesundheit und Leistung
Referent :   Hr. Clemens Jehle,  Dipl. Ing. Agr. ETHEidgenössisch diplomierter Spitzensporttrainer
Profisportler, zweimal Teilnehmer Olympische Spiele
Produzent von Sportpferdefutter und Hundefutter
Beratung von Futtermühlen in der Schweiz, Dubai und Asien
Zweites Referat:Dank positivem Hundetraining und motivierender Erziehung zum Erfolg
Praxis Seminar Lernverhalten Hund.
Dieses einzigartige praxisbezogene Einführungsseminar hilft dir das Lernverhalten deines Hundes zu verstehen. Referent: Hr. Dominik Hunziker
Inhaber und Gründer des Hunde-Energie-Training® Camp und Entwickler von Hunde-Energie-Training®
Spezialisierung auf Hundesozialisierung und Coaching von Hundehaltern durch teamorientiertes Training mit Hunden.
Professioneller Hundeinstruktor, Zuchtwart, Züchter, Tierbetreuer FBA und Erwachsenenbildner SVEB
- Diplomierter Welpengruppenleiter SKG
Fachperson für das Nationales Hundehalter Brevet (NHB)
Hundeausbilder für Welpenförderung, Junghunde- und Erziehungskurse des Kanton ZH
12:00 Uhr
Begrüssung der Teilnehmer mit kleiner Verpflegung
13:00 Uhr
Entstehung und Funktion vom Microbiom und Nukleotiden
13:45 Uhr
Covetrus Informationen
13:55 Uhr
kurze Pause
14:05 Uhr
Seminar / Lernverhalten des Hundes / Theoretische Grundlagen
15:30 Uhr
Pause
15:45 Uhr
Seminar / Lernverhalten Praxis / Richtiges Belohnen
17:00 Uhr
Networking-Apéro
18:00 Uhr
Ende der Veranstaltung
Teilnehmerzahl beschränkt auf 30 Personen
Unkostenbeitrag für Covetrus Kunden CHF 40.- / für NICHT-Kunden CHF 60.- (vor Ort zu bezahlen mit Twint oder Karte)
Nach Seminarteilnahme erhalten sie ein DIPLOM/Teilnahmebestätigung
Anmeldefrist bis am SA, 12.04.2025
direkt an cornelia.burkhart@covetrus.com
oder per Whatsapp an: Cornelia Burkhart Tel. 079 712 49 10 mit folgenden Infos:
Vornamen, Namen, Adresse komplett / email / Tel.N° / Zuchtname und Rasse
Im Praxisteil von Referat zwei können max. 3 angemeldete Hundeteam direkt teilnehmen. Interessiert?
Bitte bei Anmeldung ebenfalls mitteilen und wir nehmen Kontakt auf mit ihnen
Schnell sein - begrenzte Plätze!Anmeldeschluss 12. April 2025Wir freuen uns!